ADFC-Radtouren:
Schüttdorf - Gildehaus - Dinkel-Tour |
Über den
Programmflyer im Frühjahr und über Zeitungsberichte im Sommer hatte
der ADFC Lüdinghausen diese Tagesradwanderung für Sonntag, 11.
August 2013 angekündigt.
In
der letzten Woche vor der Radwanderung musste einigen Interessenten
leider abgesagt werden. Aus Lüdinghausen und Ottmarsbocholt trafen
sich die TeilnehmerInnen auf dem Aldi-Parkplatz in Senden mit
weiteren RadlerInnen. In Fahrgemeinschaften mit Privatwagen und dem
Radanhänger fuhren 29 Personen zum vereinbarten Treffpunkt auf dem
Parkplatz am Freibad in Schüttorf.
Um
9.20 Uhr erscholl nach dem Fertigmachen zum ersten Mal der Ruf
"Aufsitzen". Mit einer kleinen Runde durch Schüttorf, mit Stopps vor
dem Rathaus und an der Kirche, gewann die Gruppe hier einen ersten
Eindruck. Über feste Waldwege ging es zum Kurbad Bentheim. Hier gab
der Tourenleiter wieder einige Informationen. Nach durchqueren des
neuen Ferienparks von Haus Lange traf die Gruppe auf den
grenzüberschreitenden "Gildehaus-Dinkel-Radweg".
Das
mitgebrachte Picknick wurde an einem größeren Unterstand am
Wegesrand eingenommen. Wie in einem Tunnel kamen sich die
RadlerInnen auf einem rechts und links von Bäumen und Sträuchern
bewachsenen schmalen Pättken vor.
Nur anhand der anderen Beschriftung "Fietspad" erkannte man den
Grenzübertritt beim Grenzstein 22 nach Holland. Die Route führte uns
nun, unterstützt durch das holländische Knotenpunktsystem, durch
große Kiefernwälder im Naturschutzgebiet "Lutterzand" zu den sich
bei Hochwasser der Dinkel jährlich verändernden Sandverwehungen.
Diese im Sand eingegrabene Dinkelschleife führte zu überraschten
Gesichtern.
Trotz der erst 22 geradelten Kilometer wurde hier am Restaurant
Paviljoen in herrlicher Natur eine Trinkpause eingelegt. Über
Lossers touristischen Vorort "de Lutte" ging es auf Teerstrecken
jetzt etwas zügiger zum Freilichtmuseum "Erve Kraesgenberg" mit
bäuerlichen
Gebäuden und Garten nach Losser. Nur wenige Kilometer weiter war das
Kloster Bardel einen Stopp wert. Weiter führte uns die Dinkel-Route
nun durch das Gebiet der "Fürstlichen Tannen", dem reizvollsten Teil
auf deutscher Seite. Ein kurzer aber heftiger Anstieg brachte uns
auf den Sandsteinrücken Gildehaus - Bentheim. Leicht diesiges Wetter
hinderte an einer guten Fernsicht ins Münster- und Emsland.
Nach
der Stärkung mit leckerem Kaffee und Kuchen in der "Villa
Kunterbunt" an der Gildehauser Ostmühle wurde die letzte Etappe am
Schloss Bentheim vorbei über den Marktplatz zum Ausgangspunkt in
Schüttorf unter die Räder genommen. Nach ca. 62 Kilometern endete
hier eine "Gott sei Dank"
regen-,
unfall und pannenfreie Radtour durch recht unterschiedliche
Landstriche und Städtchen. Erst als die Räder verladen waren begann
es zu regnen.
|
Informationen und Buchung Kleems Radtouren - Klemens Rave Dorfstraße 33 48308 Ottmarsbocholt Tel. 02598/98850 · Fax 98851
kleems-radtouren@gmx.de
|
Pättkesschnüffler, Rad, Fahrrad, Radtour, Radtouren,
Fahrradtour, Fahrradtouren, Radwandern,
Ottmarsbocholt, Münster, Münsterland, Davert,
Radpauschale, geführte Radtouren, organisierte
Pättkestour, Wasserburgen, Schlösser, Kohlenmeiler,
Wildgehege, Halterner Stausee, Eiskeller,
Wochenendtouren, Wochenendradtouren, Radelpark,
preisgünstig, plattes Land, ebene Radwanderungen,
Aktivurlaub, Gruppenradtouren, Parklandschaft, Werse,
Storch, Störche, Steveraue, Römermuseum, Stever,
Baumberge, Longinusturm, Nottuln, Billerbeck,
Radfahren, gemütliche, Vier-Tages-Tour,
Dortmund-Ems-Kanal, Radreisen, Radurlaub, Burg
Vischering, Lüdinghausen, Fietsen, Fietsentour,
Senden, Ascheberg, Nordkirchen, Herbern, Schloss
Cappenberg, Cappenberger Wälder, Schloss
Nordkirchen, Westfälisches Versailles, Schloss
Westerwinkel, Euregio, Rave, Burg- und Schlosstour,
Radelpark, Entdeckertouren, Leeze, Leezen, Venne,
Venner Moor, Pauschalreisen, Pauschalreise,
Tourenleiter, Davensberg, Pättkes, Olfen, Ottibotti,
Seppenrade, Rosengarten, Halbtagesbegleitung,
Halbtagesführung, Ganztagesbegleitung,
Ganztagesführung, Velo, Velotouren, Natur,
Naturtouren, Radreisen, Aktivurlaub, Tourenscout,
Münsterlandscout, ADFC-Mitglied, Routentipps,
Arrangements, Leihfahrrad, Fahrrad-Rundtouren,
Wochenendtour, Schleusenpark Waltrop, Haltern,
Radwanderpauschale, Radwanderarrangements,
Wochenendpauschale, familientauglich, Radelspaß im
Münsterland, Kurzreisen, Landerlebnis, Sterntouren,
Pedalritter, Naturpark, Landkultur, Drahtesel,
Heckrinder, Radsternfahrt, Radsternfahrten,
Radwanderwochenende, Spannendes Münsterland,
Radspaß, Schlösserroute, Fahrradland, Routenplanung,
Radlerparadies, Radtourenprospekt, Mühlenhof,
Barockinsel Münster, Dom, Rathaus, Gärten und Parks,
Zweiradreisen, Bett + Bike, Venner Moor, Davert,
Sehenswürdigkeiten, touristische Attraktionen,
Stadt-Land-Fluss, Radfahren für Genießer, Kultur und
Natur, Natur erleben, Radurlaub,
Hintergrundinformationen, Pauschale, Radkarten,
Burgentour, Burgen Tour, Kakesbeck, Tourbericht,
Teilnehmerbericht, Radberichte, Gruppenreisen,
Betriebsausflug, Ausflugsziel, Vereinstouren,
Vereinsausflug, geschichtliche Führungen,
Pättkesführer, Landlust, Hotel Lindfeld,
Familientour, Familienausflug, Radwanderland,
Pättkestouren Münsterland, Pättkestouren NRW,
lebendige Geschichte, Radreisen, Pättkesfahrten,
Radstation Münster, Werse-Radweg, Erlebnisradtouren,
Lastminute, Albersloh, Ausgangsparkplatz, Rabatt,
Frühbucherrabatt