Kolping-Radtouren:
Radtour zum Glockenspiel nach Münster |
Radtour zum Glockenspiel nach Münster
Als
Trainingstour zur "Hase-Ems-Radwanderung"
wurde vom Tourenleiter eine Radwanderung auf
etwas verschlungenen Wegen nach Münster
angeboten. Mit Warnwesten und Fahrradhelm
ausgestattet starteten 18 interessierte
RadlerInnen übers Melkpättken und den
Wöstendamm Richtung Amelsbüren. Mit der
Kanalbrücke "Am Dornbusch" wurde der DEK
gequert um gleich links herunter und unter
diese durch zu radeln. Damit war man auf der
linken Kanalseite und radelte später am
alten Kanalarm am BASF-Werk vorbei. Durch
den "Große Lodden Wald" erreichte man
Schmitzkühlken und das spätere
Gewerbegebiet. Mit der Querung der B 51 und
mit der neuen Kanalbrücke der Schillerstraße
wurde Münster von Osten her erradelt. Trotz
Sperren und Baustellen erblickte man aus der
Ferne den "Wassersteg" der Skulpturprojekte
im Hafengebiet. Diszipliniert zog die große
Gruppe weiter durch den dichter werdenden
Stadtverkehr und unterquerte mit der
Wolbecker Straße die Bahnanlagen zum
Servatiiplatz. Kurz über die "Radlerautobahn
Promenade" und dann zum Harsewinkelplatz.

Hier erklärte Klemens Rave die schon 1987
als Skulptur aufgestellte Kirschensteele von
Thomas Schütte. Die sollte mit dem Brunnen
den immer komplett, damals meist mit roten
Autos, zugeparkten Harsewinkelplatz
aufwerten. Und das gelang auch. Zusammen mit
den Parkuhren verschwanden die Autos. In der
Radstation an der Stubengasse wurden die
Räder preisgünstig und sicher untergestellt.
Nach der Kaffeepause auf dem Prinzipalmarkt
traf man sich um 16.00 Uhr wieder gegenüber
dem Stadthausturm, wo der Ottmarsbocholter
James Schäfer eine halbe Stunde lang auf dem
Glockenspiel plattdeutsche Lieder spielte,
die man unter den Bögen aus einem Heftchen
mitsingen konnte. Nach kurzer Begrüßung mit
James wurde der Rückweg an der
Überwasserkirche und dem Schloss vorbei,
durch den Schlosspark und über das Gelände
der Uniklinik, am Aasee vorbei mit einem
Stopp bei der HBZ-Akademie Haus Kump
Richtung Ottmarsbocholt fortgesetzt.
Hier
wurden für die "Hase-Ems-Radwanderung"
letzte Absprachen getroffen und die
Infomappen überreicht. Mit diesem Artikel
erinnert die Kolpingsfamilie auch an die
regelmäßig stattfindenden Radwanderungen in
den Sommermonaten, jeden Dienstag Morgen um
9.00 Uhr und jeden Mittwoch Abend bis Ende
August um 18.30 Uhr ab Kirchturm. Diese
Angebote sind für alle Bürger und
Bürgerinnen frei und ohne Anmeldung zu
nutzen.
|
Informationen und Buchung Kleems Radtouren - Klemens Rave Dorfstraße 33 48308 Ottmarsbocholt
Tel. 02598/98850
kleems-radtouren@gmx.de
|
Pättkesschnüffler, Rad, Fahrrad, Radtour, Radtouren,
Fahrradtour, Fahrradtouren, Radwandern,
Ottmarsbocholt, Münster, Münsterland, Davert,
Radpauschale, geführte Radtouren, organisierte
Pättkestour, Wasserburgen, Schlösser, Kohlenmeiler,
Wildgehege, Halterner Stausee, Eiskeller,
Wochenendtouren, Wochenendradtouren, Radelpark,
preisgünstig, plattes Land, ebene Radwanderungen,
Aktivurlaub, Gruppenradtouren, Parklandschaft, Werse,
Storch, Störche, Steveraue, Römermuseum, Stever,
Baumberge, Longinusturm, Nottuln, Billerbeck,
Radfahren, gemütliche, Vier-Tages-Tour,
Dortmund-Ems-Kanal, Radreisen, Radurlaub, Burg
Vischering, Lüdinghausen, Fietsen, Fietsentour,
Senden, Ascheberg, Nordkirchen, Herbern, Schloss
Cappenberg, Cappenberger Wälder, Schloss
Nordkirchen, Westfälisches Versailles, Schloss
Westerwinkel, Euregio, Rave, Burg- und Schlosstour,
Radelpark, Entdeckertouren, Leeze, Leezen, Venne,
Venner Moor, Pauschalreisen, Pauschalreise,
Tourenleiter, Davensberg, Pättkes, Olfen, Ottibotti,
Seppenrade, Rosengarten, Halbtagesbegleitung,
Halbtagesführung, Ganztagesbegleitung,
Ganztagesführung, Velo, Velotouren, Natur,
Naturtouren, Radreisen, Aktivurlaub, Tourenscout,
Münsterlandscout, ADFC-Mitglied, Routentipps,
Arrangements, Leihfahrrad, Fahrrad-Rundtouren,
Wochenendtour, Schleusenpark Waltrop, Haltern,
Radwanderpauschale, Radwanderarrangements,
Wochenendpauschale, familientauglich, Radelspaß im
Münsterland, Kurzreisen, Landerlebnis, Sterntouren,
Pedalritter, Naturpark, Landkultur, Drahtesel,
Heckrinder, Radsternfahrt, Radsternfahrten,
Radwanderwochenende, Spannendes Münsterland,
Radspaß, Schlösserroute, Fahrradland, Routenplanung,
Radlerparadies, Radtourenprospekt, Mühlenhof,
Barockinsel Münster, Dom, Rathaus, Gärten und Parks,
Zweiradreisen, Bett + Bike, Venner Moor, Davert,
Sehenswürdigkeiten, touristische Attraktionen,
Stadt-Land-Fluss, Radfahren für Genießer, Kultur und
Natur, Natur erleben, Radurlaub,
Hintergrundinformationen, Pauschale, Radkarten,
Burgentour, Burgen Tour, Kakesbeck, Tourbericht,
Teilnehmerbericht, Radberichte, Gruppenreisen,
Betriebsausflug, Ausflugsziel, Vereinstouren,
Vereinsausflug, geschichtliche Führungen,
Pättkesführer, Landlust, Hotel Lindfeld,
Familientour, Familienausflug, Radwanderland,
Pättkestouren Münsterland, Pättkestouren NRW,
lebendige Geschichte, Radreisen, Pättkesfahrten,
Radstation Münster, Werse-Radweg, Erlebnisradtouren,
Lastminute, Albersloh, Ausgangsparkplatz, Rabatt,
Frühbucherrabatt